Mein Weg in die Welt des Ayurveda
Als Kind hatte ich den Wunsch, eines Tages Menschen auf ihrem Weg zum gesund und glücklich sein zu begleiten. Ich hatte Bilder von einer erfolgreichen Ärztin oder Menschenrechtsanwältin vor Augen, um auch Menschen in Drittweltländern zu helfen und immer wieder auf Reisen zu gehen. Von meinen Visionen aus meiner Kindheit bin ich teilweise etwas weggekommen und habe andere Wege eingeschlagen. Immer geblieben ist die Faszination zu den Themen Gesundheit und Naturheilkunde, die Leidenschaft in ferne Länder zu reisen und deren Kultur besser kennen zu lernen, die Natur zu geniessen, Yoga zu machen, mich meiner Meditationspraxis und Ritualen hinzugeben, zu kochen, feine Rezepte zu kreieren und natürlich zu essen.
Mein Schlüsselerlebnis war wohl die erste Reise nach Indien. Damals war ich 29 Jahre jung, neugierig und sehnte mich nach neuen Erfahrungen und Erlebnissen. Schon an meinem ersten Tag in Delhi wirkte das quirlige Treiben der indischen Gesellschaft schlicht ansteckend. Ganz zu schweigen von den späteren Naturwundern, den Tempeln, den Märkten, dem köstlichen Essen, dem Duft nach Räucherstäbchen, den wunderschönen bunten Kleidern, dem bezaubernden Schmuck, die mystische Musik aus Tempeln aber auch von quirligen Bollywood-Klängen und all die wertvollen Begegnungen mit verschiedenen Menschen. Das alles hat in mir eine tiefe Sehnsucht nach mehr geweckt, weshalb ich seither regelmässig nach Indien reise, vor allem auch um mich beruflich weiterzuentwickeln.
Meine erste wahre Begegnung mit der Lebensweisheit Ayurveda hatte ich nämlich in Indien. Bei einer traditionellen Siddha Medizin Ärztefamilie erhielt ich einen vertieften Einblick in die wunderbare Welt dieser Naturmedizin mit viel Hingabe und Respekt zum Heilen. Fortan wollte ich dem Wissen des Ayurveda und Siddha Veda Systems und den Geheimnissen dieser Lebenseinstellung persönlich auf die Spur gehen. Ich habe mich in der Schweiz wie auch in Indien zur Ayurveda Therapeutin ausgebildet und inspirieren lassen. Meine Neugier nach dieser Naturmedizin ist noch lange nicht gestillt – auch weil ich mich mit diesem Heilwissen und der Kultur sehr verbunden, fasziniert und bereichert fühle. Jedes Mal, wenn ich in die Bündner Berge zurückkehre, bringe ich ein tieferes Wissen mit, dass ich mit Dir teilen und weitergeben darf.
An vielen wunderbaren Erfahrungen reicher – lebe ich auf einmal mein Leben in den Bündner Bergen, bei dem ich viele meiner Interessen verbinden und weitergeben kann. Dieses umfangreiche Wissen, das ich durch meine verschiedensten Erfahrungen und Tätigkeiten in den letzten Jahren vertiefen konnte, möchte ich in meiner Ayurveda Praxis an Dich weitergeben. Und so glaube ich, auch Dich mit meiner Begeisterung für Ayurveda, meinem Ayurvedischen Lebensstil anzustecken und Dich mittels meiner Gespräche und Therapie Arten ein Stück dieses unbeschwerten Lebensgefühls „Ayurveda“ mit auf den Weg zu geben. Nämlich die Liebe, das Licht und die Urkraft in uns zu entdecken, der Glaube an das Göttliche, das Leben in seiner immensen Vielfalt bewusst wahrzunehmen, zu spüren und zu erleben.
Aus- und Weiterbildungen
- Weiterbildungen bei Vaidya Atreya Smith, European Institute of Vedic Studies, Lausanne
- Studienaufenthalte bei Sakthi Vilasom, Traditional Siddhaveda Medical Trust, Trivandrum, Kerala, Indien
- Praktikum im P. D. Patel Ayurveda Hospital, Nadiad, Gujarat, Indien
- Ayurveda-Spezialistin an der Europäischen Akademie für Ayurveda, Zürich und HPS Heilpraktiker Schule, Luzern*
- Ayurveda-Ernährungs- und Gesundheitsberaterin*
- Ayurveda-Massage-Praktikerin*
Mitgliedschaft
- VSAMT – Verband für Schweizer Ayurveda-Medizin und -Therapie